Ziehen Sie das Pflaster vorsichtig von seinem Schutzpapier ab und vermeiden Sie es, Ihre Finger auf die Klebeseite zu legen.Kleben Sie das Pflaster auf saubere und trockene Haut, indem Sie die Druckentlastungspille direkt auf das Hühnerauge legen.
Glätten Sie das Pflaster sorgfältig, um die Klebekraft zu optimieren.
Lassen Sie das Pflaster so lange auf der Haut, bis es sich von selbst ablöst.
Wenn sich das Pflaster gelöst hat, entfernen Sie die überschüssige, aufgeweichte Haut an der Oberfläche der betroffenen Stelle, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen, und kleben Sie dann gegebenenfalls ein neues URGO Hühneraugen- und Hühneraugenpflaster auf.
Schneiden Sie ein URGO Hühneraugen- und Hühneraugenpflaster niemals auf.
Die feuchtigkeitsspendende Wirkung des Glyzerins sorgt dafür, dass das Hühnerauge weich wird und sanft entfernt werden kann, da es eine weichmachende Wirkung hat.