Erkennung peripherer Neuropathien mit SUDOSCAN

Bei Pharmacie Gillain tun wir alles, um Ihnen Dienstleistungen auf dem neuesten Stand anzubieten. Ganz neu bei uns: die SUDOSCAN-Beratung. Es handelt sich um ein hochspezialisiertes Gerät zur Messung der Schweißfunktion. Der Eingriff ist zuverlässig, schnell (3 Minuten) und schmerzfrei.

Technologie

Impeto Medical hat eine patentierte Technologie entwickelt, die eine schnelle und nicht-invasive Beurteilung der Schweißfunktion ermöglicht. Die Ergebnisse sind die Leitfähigkeit, die den Gesundheitszustand der kleinen Nervenfasern ausdrückt, die die Schweißdrüsen innervieren. Die einfache Handhabung sowie die quantitativen, reproduzierbaren und sensitiven Ergebnisse begünstigen den Einsatz zur Erkennung und Überwachung des Fortschreitens einer Small-Fiber-Neuropathie (periphere autonome Neuropathie).

Diese Neuropathien können bei Patienten mit Prädiabetes oder Diabetes auftreten. Mit dieser Methode lässt sich diese im Allgemeinen schlecht überwachte Komplikation der Diabeteserkrankung sehr früh erkennen. Durch die frühzeitige Einleitung einer spezifischen medizinischen Behandlung von Neuropathien, wenn diese noch reversibel sind, könnte die Entwicklung schwerwiegenderer und kostspieligerer Komplikationen verhindert werden.
Periphere autonome Neuropathien können auch bei Patienten mit Schmerzen, Amyloidose oder unter Chemotherapie auftreten.

Der Prozess

Der Patient legt seine Hände und Füße auf die Elektroden.
Zur Stimulation der Schweißdrüsen wird an der Oberfläche eine niedrige elektrische Spannung angelegt.
Die Ergebnisse der Reaktion auf diese Stimulation werden wie folgt ausgedrückt:
Elektrochemische Hautleitfähigkeit für SUDOSCAN, zeigt das Vorhandensein und den Schweregrad peripherer autonomer Neuropathien kleiner Fasern an.

SUDOSCAN Anwendungen

Eine gestörte Schweißproduktion ist ein weit verbreitetes Phänomen und eine der ersten erkennbaren Anomalien bei verschiedenen peripheren und autonomen Neuropathien. Small-Fiber-Neuropathien wurden mit SUDOSCAN bei verschiedenen Krankheiten getestet und mit Referenzdiagnosetests verglichen:

– Neurologie
– Glukoseintoleranz
- Diabetes
– Onkologie
– Dyslipidämien
– Genetische Krankheiten
– Infektionskrankheiten
– Autoimmunerkrankungen
– Vitaminmangel

Sie möchten einen Termin für ein Beratungsgespräch (+- 30 Minuten) mit einem unserer Apotheker vereinbaren?


Jetzt buchen