Zu Produktinformationen springen
1 sur 1
Sku:

SORIA PROPOLIS XXI 30CAPS

Normaler Preis
€21,49
Normaler Preis
Verkaufspreis
€21,49
toutes taxes comprises
Brand: Soria

Garantiert sichere Kaufabwicklung

  • PayPal

Beschreibung

Caret Down

Zusammensetzung: Lyophilisierter Propolis-Extrakt 300 mg (3:1), mikrokristalline Cellulose, neutrales anionisches Copolymer, Hydroxypropylmethylcellulose.

Standardisierung pro Kapsel: Flavonoide 13,2 mg

Propolis wird von Bienen aus dem Harz von Bäumen, Pflanzen und Knospen hergestellt und wird als Baumaterial und zur Desinfektion verwendet. Diese Substanzen werden gekaut und mit ihrem eigenen Speichel vermischt, wodurch eine bräunliche, klebrige Paste entsteht, die in den Bienenstock transportiert und dort abgelegt wird.

Antibiotische Eigenschaften:

Die bakteriostatische Wirkung von Propolis beruht auf dem Galangin (3, 5, 7 Trihydroxyflavon), der Benzoesäure und der Ferulinsäure.

Fungizide Eigenschaften:

Die antimykotische Wirkung von Propolis wird auf das Vorhandensein von Kaffeesäure, Pinocembrin und p-Cumarinsäure zurückgeführt. In einer In-vitro-Studie wurde nachgewiesen, dass eine alkoholische Propolislösung bei Candida albicans wirksam ist.

Antiparasitäre und antiprotozoische Eigenschaften:

Propolis wirkt gegen verschiedene Darm- und Vaginalparasiten und Protozoen (Trichomonas vaginalis), auch bei Patienten, die auf herkömmliche Antiparasitika nicht ansprechen.

Schmerzstillende und anästhetische Eigenschaften:

Propolis hat eine schmerzstillende Wirkung. Diese Aktivität von Propolis ist 3 ½ Mal stärker als die von Kokain und stärker als die von Novocain.

Es hat wundheilende Eigenschaften:

Bei äußerlicher Anwendung von Propolis heilen infizierte und nicht infizierte Wunden und Verbrennungen schneller

wird schneller behandelt. Bei der Behandlung von Dekubitus wird eine bessere Regeneration des Gewebes beobachtet.

Immunstimulierende Eigenschaften:

  • stimulierung der Phagozytose.
  • beseitigung von Keimen in infizierten Bereichen.
  • erhöhung der Aktivität von Lymphozyten.
  • erhöhung der spezifischen und aspezifischen Antikörper.

Während die allgemeine Resistenz bei der Verwendung von Antibiotika abnimmt, verringert die Einnahme von Antibiotika in Kombination mit Propolis diese negative Wirkung auf die allgemeine Resistenz.

Antivirale Eigenschaften:

Die antivirale Wirkung von Propolis auf Pflanzenviren zeigt sich bereits in geringen Dosen.

Anti-Tumor-Eigenschaften:

Experimentelle Untersuchungen haben die hemmende Wirkung von Propolis auf das Wachstum des Ehrlich-Tumors gezeigt.

Sonstige Eigenschaften: Die hohe Konzentration an Flavonoiden und Flavonolen verleiht Propolis eine antioxidative Wirkung und schützt die Gefäßwände. Dank des Einflusses der Flavonoide auf den Stoffwechsel der Arachidonsäure hat Propolis eine günstige Wirkung auf die Magenschleimhaut und die Regeneration von Knorpel- und Knochengewebe.

PHYTOTHERAPEUTISCHE ANWENDUNG:

1. Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs:

Otitis, traumatische Perforation des Trommelfells, Stomatitis, Aphten, Laryngitis, Keuchhusten, Rhinitis, Hypoakusis, Glue- ear bei Kindern. Propolis kann äußerlich und innerlich angewendet werden.

2. Bronchopulmonale Erkrankungen:

Neben der innerlichen Anwendung kann Propolis auch als Aerosol verwendet werden, das bei Bronchitis, Bronchopneumonie und sogar bei Asthma wirksam ist.

3. Erkrankungen im Bereich der Stomatologie:

Gingivitis, Parodontose, schmerzhafte Zahnextraktion.

4. Erkrankungen des Verdauungstrakts:

Kolitis, Entzündung der Leber, der Gallenblase und des Darms.

5. GynäkologischeErkrankungen :

Propolis-Extrakt kann zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen (zervikale Erosion, Candidiasis, Thrichomoniasis, enz.) verwendet werden. Die Behandlungsdauer sollte auf 7 bis 10 Tage begrenzt werden.

Bei längerer Anwendung können allergische Reaktionen auftreten.

6. Urogenitale Erkrankungen:

In diesem Fall kann Propolis allein oder in Kombination mit phytotherapeutischen Hilfsmitteln verwendet werden, je nach Schweregrad der Infektion. Die schmerzstillende Wirkung ist vor allem bei Blasenentzündungen am stärksten ausgeprägt.

7. Dermatologische Erkrankungen:

Ekzeme, Dermatitis, Furunkulose, Follikulitis, Warzen, Trichophytie, Narben, Verletzungen nach Infektionen, Laktation und Verbrennungen. Bei der Behandlung von Verbrennungen wirkt Propolis als Anästhetikum, Bakterizid und Regenerationsmittel. Die Durchlässigkeit der von Verbrennungen betroffenen oberflächlichen Gefäße nimmt ab. Propolis stimuliert die Epithelproliferation und die Granulation, fördert die Narbenbildung, desinfiziert und verbessert die Blutversorgung.

Vorsicht ist geboten:

In seltenen Fällen kann Propolis bei äußerer und innerer Anwendung eine Allergie auslösen. Bei innerlicher Anwendung kommt es selten zu Allergien. Personen, die gegen Perubalsam allergisch sind, können auch auf Propolis empfindlich reagieren.

Eigenschaften: antiseptisch, erhöht die Widerstandskraft, stärkend, entzündungshemmend, euphorisierend, fungizid, erhöht den Sauerstoffgehalt, vulnerabel (Wundheilung).

infektionen, Halsschmerzen, Kratzen, Stimmverlust, Pilzbefall, Warzen, Wunden, Verbrennungen.

Während der Schwangerschaft nicht ohne ärztlichen Rat verwenden.

Akut: 2 Kapseln pro Tag

Chronisch: 1 Kapsel pro Tag

SORIA PROPOLIS XXI 30CAPS
SORIA PROPOLIS XXI 30CAPS

€21,49

Empfohlene Produkte