erwachsene: 3 Esslöffel pro Tag in einem Glas Wasser.
kinder: 3 Teelöffel pro Tag in einem Glas Wasser.
Lepidium latifolium gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Cruciferae) und ist sehr wirksam bei der Behandlung von Nierensteinen. Die Zusammensetzung dieser Pflanze ist noch nicht vollständig bekannt. Sie enthält ein schwefelhaltiges ätherisches Öl mit appetitanregenden, verdauungsfördernden und harntreibenden Eigenschaften und einen wichtigen Bestandteil - Lepidin - mit zytotoxischen (in Tierversuchen nachgewiesenen), antimykotischen, empfängnisverhütenden, die Bauchspeicheldrüse stimulierenden und gegen Schwarzfieber wirkenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält auch Gummis und Schleimstoffe. Ihre Haupteigenschaft ist das Ausspülen und Auflösen von Nierensteinen, vor allem von Kalziumoxalatsteinen. Neuere Studien berichten von einer Senkung des Triglyceridspiegels im Blut und einer Normalisierung der Prostatahyperplasie.
Eigenschaften: Antilithiasisch, appetitanregend, harntreibend, beseitigt Pilzinfektionen.
antilithiasisch, appetitanregend, harntreibend, beseitigt Pilzinfektionen